top of page

Projekthemen

Windräderpark
Energieeffizienz


Wir bieten Ihnen ganzheitliche Energieberatungsleistungen für Industrie und Gewerbe:
 

  • Energieaudit gemäß DIN EN 16247

  • Bestandsaufnahme und Analyse von Energieströmen in Prozessen und Nichtwohngebäuden

  • Energieberatung durch Potenzialanalysen zur Ermittlung von Einsparmaßnahmen

  • Fördermittelberatung – Unterstützung bei der Suche und Beantragung von Zuschüssen

  • Einsparkonzepte zur Berechnung von Energieverbrauchs- und Treibhausgasminderungen

  • Transformationspläne für die Umsetzung von Klimaneutralität

  • Managementunterstützung bei der Implementierung von Maßnahmen

  • Dokumentation und Validierung der umgesetzten Schritte
     

Kompakt. Effizient. Nachhaltig.

blau Tastatur
Transformation zur Digitalisierung

Jedes Unternehmen hat da seine ganz eigenen Schwerpunkte und Sichtweisen entwickelt.

In dem Zusammenhang ist festzustellen, dass Vielen der besondere Nutzen deshalb noch nicht bewusst ist. Darum ist es alternativlos, das vorhandene Potenzial der existierenden wertschöpfenden Prozesse genau zu kennen, die Mitarbeiter von vorn herein konsequent miteinzubinden und dabei mit hoher Systematik vorzugehen.

Nicht jeder potenzielle Prozess ist geeignet um digitalisiert zu werden.

Aluminiumfabrik
Qualitätsmanagement

 

Die Anforderungen des Marktes verändern sich immer schneller. Eine agile Organisation unterscheidet sich dadurch, dass sie sich schon viel früher als andere daran anpassen kann.

 

Ohne einen passgenauen organisatorischen Rahmen ist das nicht zu schaffen. Damit dieses System hoch effizient arbeiten kann, muß es von den Mitgliedern gelebt werden.

Viele Betriebe haben erkannt, welche Innovationskraft darin steckt.

Technik-Skizze
Material- und Ressourceneffizienz

 

Möchte ein Unternehmen seine Umsatzrendite um 3 Prozentpunkte anheben, so müsste es gleichzeitig seinen Umsatz um ca. 42 Prozent steigern. Das ist in der Regel unrealistisch. Deswegen macht es Sinn, ein Optimierungsprojekt zu starten und zu ermitteln wo die Potenziale schlummern.

In den durchgfeführten Projekten konnte ein Einsparpotenzial von bis zu 8% realisiert werden.

Dabei galt, dass die Hälfte der Maßnahmen direkt umsetzbar waren und die damit verbundenen Investitionen insgesamt unter 10.000 € lagen.

bottom of page